Ein IDEALER Cowboy
Ulrike Brandt │07.09.2016
Nach langer Vorbereitung, vielen Stunden Film mit Popcorn und Kaltgetränk schaut das Kurzfilmfestival IDEALE auf eine gelungene Premiere!
„Mein Vorbild“ lautete das Motto des ersten Kurzfilmfestivals Westmünsterland. Viele junge
Filmemacher/innen haben sich auf so unterschiedliche Art und unter sehr verschiedenen Aspekten diesem Thema genähert, dass der Jury die Auswahl nicht leicht gefallen ist. Das filmische Niveau war ausgesprochen hoch, so äußerte sich nicht nur die Fachjury, sondern auch das Publikum im Saal.
Das Filmfestival
Gemeinsam mit dem Forum Altes Rathaus Borken und der Regionale 2016 hatte das kult dieses Kurzfilmfestival ins Leben gerufen. Nach dem Aufruf im November 2015 und dem Einsendeschluss für die Filme am 13. Mai diesen Jahres war es am 02../03.September nun so weit: Insgesamt 45 Filme wurden im Programm des zweitägigen Festivals gezeigt. Geschichten, Musik und experimentelle Bildschnitte sorgten für ein richtiges Kinogefühl. Das Spektrum der Filme war breit: Vampire, persönliche Dokumentationen, verfilmte Sprichwörter, Liebensfilme – alles dabei.
Auch ohne roten Teppich hieß es am Samstag: Der Preis geht an:
Einzelarbeit: Orchideentauchtag, Theresa Offenbeck, Tübingen
Experiment: Omas Ding, Jörn Michaely, St. Ingbert
Profi: Ryneke de vos, Joana Stamer, Hannover
Short Cut: Ich geh mit meiner Laterne, Philipp Peißen, Essen
Gruppenarbeit: Das sprichwörtliche Glück, Dave Lojek, Berlin
Publikumspreis: Ich geh mit meiner Laterne, Philipp Peißen
Und alle sind sich einig, dass IDEALE Spaß gemacht hat!