Skip navigation

Unser Vorgänger-Blog

Geschichte eines Namens

‚Kulturachse', gab es sowas nicht schon mal? Richtig. Zwischen 2014 und 2018 haben wir unter diesem Titel einen Blog geführt, um die Bauphase des entstehenden Kulturzentrums kult Westmünsterland zu begleiten. Im Rahmen der Regionale 2016 wurde die Kulturarbeit des Kreises Borken neu aufgestellt. Die bisher getrennten Einrichtungen eines Kreismuseums (des Hamaland Museums), des Landeskundlichen Instituts, der Archive und der Kulturabteilung wurden am Standort des alten Museums unter einem Dach und als eine Einheit zusammengefasst.

Diese Entwicklung, vom Auszug des Museums aus dem alten Gebäude bis in den Betriebsstart des kult hinein, konnten interssierte Leser:innen auf dem Blog ‚Kulturachse' verfolgen. Den Namen hatte der Blog von einer städteplanerischen Idee in Vreden: Die Vredener Kulturachse führt vom Marktplatz, vorbei an den zwei Kirchen und dem Alten Rathhaus mit Scherenschnittmuseum, durch das kult-Gebäude bis zum Stadtpark mit der Historischen Westmünsterländer Hofanlage zur multifunktionalen Hamaland-Rundsporthalle.

Alle alten Beiträge können Sie weiterhin hier nachlesen:

Kulturachse - Der Blog zum kult (2014-2018)

Mit dieser Seite verstehen wir uns ein Stück in der Tradition der ‚alten' Kulturachse. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, den Namen beizubehalten. Trotzdem setzen wir natürlich einen völlig anderen Fokus.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen unserer Online Kultur-Kolumne für das Westmünsterland!