Skip navigation

Streitgespräche unter Kolleg:innen

Man ist nicht immer einer Meinung, auch unter Kolleg:innen nicht. Das trifft natürlich auch auf uns zu. Weil wir aber glauben, dass gerade aus dem Für und Wider der Argumente manchmal auch mehr entsteht als die Summe der einzelnen Teile, bieten die "Schreibtischscharmützel" die Möglichkeit, solche Diskussionen "mitzulesen".

Schreibtischscharmützel III: Berühmte Mäuse als Gemeingut

von Flemming N. Feß und Gregor Greve

Schreibtischscharmützel   Kultur und Leben   Museum und Forschen

Mickey Maus wird bald gemeinfrei. Unsere Autoren Flemming N. Feß und Gregor Greve nehmen das zum Anlass für eine Diskussion über den Schutz geistigen Eigentums entdecken die zeitliche Grenze, die Marktwirtschaft von kulturellem Erbe trennt.
Hier weiterlesen.


Schreibtischscharmützel II: Nasenhaare und Jabba the Hutt

von Flemming N. Feß und Gregor Greve

Schreibtischscharmützel   Kultur und Leben

Flemming N. Feß und Gregor Greve diskutieren bei der Arbeit die verschiedensten Themen. Jetzt haben sie sich wieder ein Schreibtischscharmützel geliefert. Diesmal ging es um neue Sehgewohnheiten bei Film und Fernsehen und ob es wirklich niemanden stört, dass man in der Tageschau inzwischen Interviewten von unten in die Nase gucken muss.
Hier weiterlesen.


Schreibtischscharmützel I: Körperlose Unterhaltung

von Flemming N. Feß und Gregor Greve

Schreibtischscharmützel   Kultur und Leben

Seit mehreren Jahren sitzen und arbeiten Flemming N. Feß und Gregor Greve Schreibtisch an Schreibtisch im kult Westmünsterland. Klar, dass dabei auch manchmal hitzig diskutiert wird. Ihr Thema heute: Freuden und Leid von Streaming, E-Book und Media-Download.
Hier weiterlesen.

Weiterlesen: